Schwieriges Jahr für die Gelbbauchunke
27.09.2023Die diesjährige Erfassung der Vorkommen im südlichen Naturpark Steigerwald ist abgeschlossen und geht nun in die Auswertung
AktuellesAktuellesNaturparkIm Zuge der Bauarbeiten an der A3 wurden zwischen Wiesentheid und Geiselwind mehrere Brücken abgerissen, ebenso die Fußgängerbrücke südlich von Gräfenneuses. Seit September 2020 musste der Steigerwald-Panoramaweg daher in einem 4 km langen Umweg über Langenberg / Geiselwind geführt werden. Nun wurde die neue Brücke offiziell freigegeben und die Wegewarte des Panoramaweges und des Steigerwaldklub Geiselwind haben den ursprünglichen Verlauf des Qualitätsweges wiederhergestellt.
Der neue alte Wegeverlauf über die Autobahn ist ausgeschildert und ab sofort wieder gültig. Darüber hinaus wurde der Steigerwald-Panoramaweg kürzlich nördlich von Gräfenneuses ebenfalls verändert. Hier wurde der Aussichtspunkt Glösberg in den Wegeverlauf integriert.
Aktuelle Informationen zum Streckenverlauf des Steigerwald-Panoramawegs finden Sie auf der Seite des Steigerwald Tourismus e.V. unter: www.steigerwald-panoramaweg.de
Als zertifizierter Qualitätswanderweg führt der Steigerwald-Panoramaweg auf einer Länge von 161 km und in 9 Etappen von Bad Windsheim nach Bamberg einmal quer durch den gesamten Naturpark Steigerwald.