SONDERAUSSTELLUNG "REISE ZUR WUNDERWELT BODEN" IN EBRACH

SONDERAUSSTELLUNG "REISE ZUR WUNDERWELT BODEN" IN EBRACH

Aktuelles  Aktuelles  Naturpark 

Die Sonderausstellung „Reise zur Wunderwelt Boden“ startet in Ebrach in den Räumen der „Wilden Buchenwälder“/Touristinfo Ebrach am Marktplatz 5. Sie ist bis zum 29. Oktober Mi – So von 13 – 17 Uhr zu besichtigen.

Zu sehen sind beeindruckende Fotos von Bodenlebewesen, die wir so nicht kennen: Elektronenmikroskopische Aufnahmen winziger Wesen, die für die Fruchtbarkeit unserer Böden eine immens wichtige Rolle spielen, wie Hornmilben und Springschwänze, Mykorrhiza-Pilze an Wurzeln, Bärtierchen und Bakterien. Es ist ein eigenes Reich, das hier sichtbar wird. Auch größere Bodenbewohner, wie Regenwurm und Maulwurf kommen nicht zu kurz. An mehreren Bodenstationen des Landesamtes für Umwelt gibt es außerdem viel zu entdecken, zu riechen und zu tasten. Geboten werden auch Informationen rund um die Themen: Was ist Boden? Wie entsteht Boden und wie lange dauert das? Was gefährdet unsere Böden und was können wir dagegen tun? Veranstalter ist der Förderverein Naturerbe Buchenwälder.

 

Foto: Bärtierchen sind Überlebenskünstler. Sie kommen weltweit in Wasser und feuchten Landlebensräumen vor, gerne in der Laubstreu von Buchenwäldern (© Oliver Meckes, eye of science)

Weitere Neuigkeiten

Ferienprogramm war ein voller Erfolg

11.09.2023

Mit dem Sommer kommen die Sommerferien und damit endlich ganz viel Zeit für Unternehmungen, jede Menge Spaß und auf keinen Fall Langeweile! Aus diesem...

Naturpark-RangerAktuellesAktuellesNaturpark
 

Naturpark-Ranger:in gesucht!

21.08.2023

Der Naturpark Steigerwald e.V. stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Naturpark-Ranger (m/w/d) in Vollzeit (39 Std.) ein.

AktuellesAktuellesNaturpark