Schutz der bedrohten Wiesenweihe

Schutz der bedrohten Wiesenweihe

Aktuelles  Aktuelles  Naturpark 

Die Wiesenweihe, eine ursprünglich in Mooren, Heidelandschaften und Verlandungszonen brütende und heute aufgrund der intensiven Landnutzung stark von Lebensraumverlust bedrohte Greifvogelart, hat in Westmittelfranken ihren bayernweiten Verbreitungsschwerpunkt. Auch im und um den Naturpark Steigerwald ist diese elegante Weihenart anzutreffen.

Der Landesbund für Natur- und Vogelschutz in Bayern e. V. (LBV) sucht zurzeit ehrenamtliche Helfer*innen für das Artenschutzprojekt Wiesenweihe, insbesondere im nordwestlichen Teil des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim.

Menschen, die Freude am Beobachten unserer Vogelwelt haben und sich engagieren möchten, melden sich gerne unter: marlis.heyer@lbv.de oder Tel. 0152/1787949.

Eine Info-Veranstaltung zusammen mit dem Naturpark Steigerwald findet am 5. Juni 2025, 19 Uhr, in Markt Nordheim statt. Weitere Infos HIER oder unter: www.nea-bw.lbv.de

Männchen der Wiesenweihe mit Flügelmarkierung (© Paul Malec, Naturpark Steigerwald)

Weitere Neuigkeiten

Das neue Jahresprogramm "Naturbegegnungen 2025" ist da!

05.03.2025

Unterwegs im Steigerwald - Führungen und Veranstaltungen

AktuellesAktuellesNaturpark
 

Naturpark Steigerwald ist weiterhin Qualitätsnaturpark

11.11.2024

Der Naturpark Steigerwald darf für weitere sechs Jahre die Auszeichnung „Qualitätsnaturpark“ nach den Kriterien des Verbands Deutscher Naturparke...

AktuellesAktuellesNaturpark