Rücksicht nehmen: Es ist Brut- und Setzzeit
24.05.2023Gerade zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Pracht und das lockt die Menschen natürlich hinaus. Viele Tiere ziehen aufgrund des guten Nahrungsangebots...
AktuellesNaturparkDie Kinder der Kintertagesstätte St. Josef in Kirchaich haben Großes vor: Mit Unterstützung des Steigewaldclubs wollen Sie das Bronzene Wanderabzeichen des Deutschen Wanderverbandes "erlaufen". Bei winterlichen Temperaturen wurden hierfür nun schon die ersten Kilometer gewandert.
Zwei Grad, Schnee und Wind sind keine optimalen Bedingungen für einen Wandertag. Trotzdem standen die Kinder der Kita in Oberaurach-Kirchaich einpackt mit Mützen, Handschuhen und ein wenig Nervosität im Garten. Im Auftrag des Deutschen Wanderverbandes und des Ortsverbandes „Steigerwaldclub e.V.“ waren Karl Scholl und Udo Rhein hoch offiziell in der Kita zu Besuch, denn die Kinder haben sich zum Ziel gesetzt, im Kindergartenjahr das deutsche Wanderabzeichen in Bronze zu erwandern. Insgesamt 100 Wanderkilometer müssen hierfür gesammelt werden. In ihrer Funktion als zertifizierte Wanderführer erklärten Karl Scholl und Udo Rhein ausführlich, was es mit diesem Abzeichen auf sich hat. Jedes Kind bekam seinen eigenen Wanderpass, in dem die Wanderungen gewissenhaft eingetragen werden. Nach erfolgreichen 100 km wird im Sommer das Bronzene Abzeichen feierlich überreicht. Und so waren alle Kinder hoch motiviert, gemeinsam loszulaufen und den ersten stolzen Eintrag in den Pass zu erwandern.
Bild: Steigerwaldclub e.V.