Liebe Gäste und Naturfreunde,
hier finden Sie eine Auswahl an Natur-Veranstaltungen im Naturpark Steigerwald. Bitte beachten Sie, dass Anmeldung zu den Veranstaltungen direkt beim jeweiligen Organisator unter den hinterlegten Kontaktdaten erfolgt. Hierzu einfach die gewünschte Veranstaltung anklicken und dann nach unten scrollen.
Viel Freude beim Naturerlebnis im Steigerwald!
Veranstaltungskalender
Lichtimmissionen, Artenschutz und Bürgerbelange: Anforderungen an den Nachtschutz in Kommunen
Naturpark,
Naturerlebnis
19:00 - 21:00 Uhr
Durch Artenrückgang und Insektensterben rückt das Thema Lichtimmissionen immer mehr in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen und in das öffentliche Bewusstsein. Gleichzeitig sorgen der Preisverfall bei der Erzeugung von Licht durch effizientere Leuchtmittel sowie die massentaugliche LED zu einer Anhebung des Beleuchtungsniveaus. Schlicht gesagt wird immer öfter, mehr und länger beleuchtet mit entsprechenden Auswirkungen auf Tierwelt, Ortsbild, Nachbarschaft, Energie und Sternenhimmel. Dem gegenüber bestehen rechtliche/technische Unsicherheiten beim Umgang mit Kunstlicht auf kommunaler Ebene ebenso wie bei politischen Entscheidungsträger*innen, Planer*innen oder Naturschutzverbänden. Die Referentin schafft hier mit ihrem Fachvortrag Klarheit und berichtet aus erster Hand am Beispiel des Sternenparks UNESCO Biosphärenreservat Rhön/Sternenstadt Fulda. In Kooperation mit Gemeinsam besser leben e.V., Wir Gestalten Heimat e.V., Naturpark Steigerwald.
Leitung: Sabine Frank
kostenfrei, Spende willkommen
Anmeldung: https://www.ubiz.de/kurssuche/kurs/Lichtverschmutzung-Digital/Y0.470.D
Ort: digital
