Die Ranger im Naturpark Steigerwald
Drei Naturpark-Ranger sind im Naturpark Steigerwald tätig. Zu ihren Arbeitsfeldern gehören naturparkspezifische Bildungsarbeit, Naturschutz und Landschaftspflege. Ebenso sind Besucherlenkung, Maßnahmen zur naturbetonten Erholung sowie Monitoring Teil ihrer Aufgaben. Als Mittler zwischen Mensch und Natur werden die Naturpark-Ranger über das bayerische Minsiterium für Umwelt- und Verbraucherschutz gefördert.

Naturpark-Rangerin Alexandra Kellner
Tel. 09161/92-1522
Mobil 0160/91708837
alexandra.kellner@kreis-nea.de
Gebietsschwerpunkt: Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim
"Nach dreieinhalb Jahren als Nationalpark-Ranger im Unesco Weltnaturerbe Nationalpark Niedersächsísches Wattenmeer freue ich mich, in meiner wunderschönen Heimat Menschen und Natur zusammenbringen zu dürfen."
Alexandra Kellner, Naturpark-Ranger

Naturpark-Rangerin Verena Kritikos
Tel. 09161/92-1521
Mobil 0151 / 29138787
"Bei einem Freiwilligen Ökologischen Jahr im Nationalpark Berchtesgaden kam ich erstmals mit dem Ranger-Beruf in Kontakt. Jetzt selbst in diesem vielseitigen Arbeitsfeld als Vermittler zwischen Mensch und Natur im Einsatz zu sein, freut mich sehr."
Verena Kritikos, Naturpark-Ranger

Naturpark-Ranger Alexander Schneider
Tel. 09161/92-1526
Mobil 0160/98655771
alexander.schneider@kreis-nea.de
Gebietsschwerpunkt: Landkreis Haßberge, Landkreis Kitzingen, Landkreis Schweinfurt
"Als überzeugter Franke, Steigerwälder, Jäger und Naturliebhaber freue ich mich, als Ranger im wunderschönen Naturpark Steigerwald arbeiten zu dürfen."
Alexander Schneider, Naturpark-Ranger
Veranstaltungen
mit den Naturpark-Rangern
Winzerführung zum Geschichtsweinberg
- 1 November 2025
Iphofen , Altstadthotel und BioWeingut Bausewein
Heil- und Gewürzkräutermarkt
- 11 Mai 2025
Bad Windsheim , Fränkisches Freilandmuseum
Mittelwald erleben
- 26 Oktober 2025
Iphofen , Mittelwald-Informationspavillon
Riesenbuchen im Kleinengelein
Rauhenebrach , Parkplatz "Pfad der Artenvielfalt"
Familien-Schnitzeljagd auf dem Schwanberg
Rödelsee , Keltenspielplatz am Schwanberg
Familienwanderung mit Picknick
Markt Bibart , Parkplatz Weingartenstraße (Hochspannungsmast)
Was haben Russischer Bär und Spanische Flagge gemeinsam?
Sugenheim , Am südlichen Ende der Galgenstraße am Rettungspunkt NEA 2033
TraumRunde Dornheim mit dem Ranger
Iphofen , Wanderhütte am Stöckig bei Nenzenheim
Alte Reben am Zeller Schlossberg
Knetzgau , Zell am Ebersberg
Die faszinierende Welt der Schmetterlinge rund um die Mittelwälder Weigenheims
Weigenheim , Parkplatz vor großer Halle am südlichen Ortseingang; Rettungspunkt NEA2068
Genussvolle Wanderung zum Bierkeller nach Trossenfurt
Oberaurach , Oberer Sportplatz in Fatschenbrunn
Batnight am Weisachsee bei Schornweisach mit Jana Stepanek
Uehlfeld , Schornweisach
Wald- und Naturschutztag
Rödelsee , Gutshof auf dem Schwanberg
Der Wotansborn und das Weilersbachtal
Rauhenebrach , Wanderparkplatz Wotansborn
Herbstfest
- 21 September 2025
Bad Windsheim , Fränkisches Freilandmuseum
Pilzführung im Steigerwald – Unter Berücksichtigung von Boden- und Nadel- bzw. Mischwaldverhältnissen
Vestenbergsgreuth , Kienfeld (Ortschaft nach Altershausen), Ortsmitte
Weinpanorama rund um Handthal
Oberschwarzach , Steigerwald-Zentrum
Lebensraum Streuobstwiese
Willanzheim , Parkplatz am Streuobst Erlebnisweg
Jubiläumstour: Mit den Rangern in den Naturwald Knetzberge-Böhlgrund
Oberaurach , Marswald-Spielplatz
Streuobstwanderung mit Saftpressen für Familien
Oberaurach , Oberer Sportplatz in Fatschenbrunn
Obstsortenausstellung zum Markt der Genüsse
- 19 Oktober 2025
Bad Windsheim , Fränkisches Freilandmuseum
Bio-Karpfen hautnah – vom naturnahen Teich auf den Teller
Lisberg-Trabelsdorf , Parkplatz Landgasthof Altes Kurhaus