Scheinfelder Holztag am künftigen Naturparkzentrum

OKTOBER 2025 - Wie jedes Jahr zog auch 2025 der Holztag tausende Besucherinnen und Besucher am dritten Oktobersonntag nach Scheinfeld. Eröffnet wurde der Holztag im Beisein zahlreicher Ehrengäste am Alten Amtsgericht. Die Stände und Aktionen rund um das Gebäude waren ein Hauptanziehungspunkt der Veranstaltung und machten Lust darauf, wie sich das Naturparkzentrum künftig bei Veranstaltungen präsentieren kann. Auch der Naturpark Steigerwald war gemeinsam mit dem Steigerwald Tourismus mit einem Stand am Alten Amtsgericht vertreten.
Besuch im Naturpark Hirschwald
OKTOBER 2025 - Zu einem sehr offenen und wertvollen Erfahrungsaustausch traf sich das Planungsteam des Naturparks Steigerwald mit Vertretern des Naturparks Hirschwald in Hohenburg im Landkreis Amberg-Sulzbach. Im Naturpark Hirschwald wird wie im Steigerwald aktiv an den Planungen für ein Naturparkzentrum gearbeitet. Eine Parallelen ist außerdem, dass die Zentren in Hohenburg wie in Scheinfeld jeweils innerorts in historischen Bestandsgebäuden vorgesehen sind. Hohenburgs Bürgermeister Florian Junkes und Naturpark-Hirschwald-Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager konnten so über ähnliche Abläufe und Herausforderungen wie im Steigerwald berichten. Gemeinsam war man sich einig, weiter im Austausch zu bleiben und sich gegenseitig wo möglich zu unterstützen.
Gute Nachrichten

SEPTEMBER 2025 - Auf geht's in die nächste Runde. Erfreulicherweise liegt die Fördermittelbewillligung für die nächsten Planungsschritte seitens des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz nun vor. Die Planung der Ausstellung - des Herzstücks des künftigen Naturparkzentrums - kann damit nun beginnen.
Führung durch das Alte Amtsgericht

AUGUST 2025 - Eine Gruppe von gut 15 Interessierten warfen am Samstag, 11. August 2025, einen Blick ins Alte Amtsgericht. Naturpark-Geschäftsführerin Sandra Baritsch führte durch das Gebäude und berichtete über die laufenden Planungen für das Naturparkzentrum Steigerwald. Besonders schön: Die Teilnehmenden haben ihre persönlichen Ideen und Wünsche an das Naturparkzentrum festgehalten und tragen so zu den Planungen bei.
Raumplanung - 2. Obergeschoss
APRIL 2025 - Während Erdgeschoss und 1. Obergeschoss für die Ausstellung und weiteren Funktionen des Naturparkzentrums vorgesehen sind, wird das 2. Obergeschoss Büroetage. Auch wenn bis zum Einzugstermin noch einige Zeit ins Land gehen wird, ist ein Festlegung der künftigen Nutzer bereits zum frühen Zeitpunkt von Vorteil, um etwaige Anforderungen an die bauliche Planung o.ä. bereits vormerken zu können. In der Etage sollen der Naturpark Steigerwald und das Team des Naturparkzentrums Büroräume finden, außerdem werden möglicherweise auch der Steigerwald Tourismus und das Tourismusteam des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim mit einziehen. Die räumliche Nähe verspricht Vorteile und Synergien auch für die inhaltliche Zusammenarbeit der Organisationen.
Hier entsteht das Naturparkzentrum Steigerwald

JANUAR 2025 - Während viele Vorbereitungen, Termine, Besprechungen und Planungen noch im Hintergrund stattfinden, weist nun schon einmal ein Banner in der Schwarzenberger Straße 26 in Scheinfeld darauf hin: Hier entsteht das Naturparkzentrum Steigerwald.
